Kommentar: Der EU-Gerichtshof verhandelt die Klage Österreichs gegen das Ego-Projekt der CSU. Gegen die Ausländer-Maut sprechen drei grundlegende Argumente.
Weiterlesen
Blog – Kommunikation & Autor
Kommentar: Der EU-Gerichtshof verhandelt die Klage Österreichs gegen das Ego-Projekt der CSU. Gegen die Ausländer-Maut sprechen drei grundlegende Argumente.
WeiterlesenKommentar: Seehofer hat wie so oft im Spätherbst seiner Laufbahn übertaktiert. Er konnte Söder nicht verhindern.
WeiterlesenDer scheidende CSU-Chef trieb nicht nur die Uniklinik voran. Mit Oberbürgermeister Gribl entlastete er Augsburg um Millionen. Zu anderen CSU-Politikern
WeiterlesenKommentar – CSU-Chef Seehofer deutet seinen Rücktritt an. Doch auch Söder trägt Verantwortung für die Niederlage.
WeiterlesenInterview: Auch in Augsburg hat die CSU verloren. Oberbürgermeister und Partei-Vize Kurt Gribl spricht über Gründe, Konsequenzen und den Erfolg
WeiterlesenDer Augsburger CSU-Chef Johannes Hintersberger soll in der Vorstandssitzung die „Relativiererei“ des Parteichefs kritisiert haben. Es gibt auch andere kritische
WeiterlesenKommentar: Der neue CSU-Heimatminister Horst Seehofer greift in die Populismuskiste. Das ist gefährlich.
WeiterlesenBeim Neujahrsempfang von Horst Seehofer in der Münchner Residenz wird es auf einmal unruhig im Publikum: Der Ministerpräsident hat die
WeiterlesenOhne den Erfolg von Verkehrsminister Alexander Dobrindt und der CSU schmälern zu wollen, hat das Durchsetzen des deutschen Modells der
WeiterlesenHorst Seehofer hat wohl den Zenit seiner Macht erreicht. In Berlin bietet der CSU-Chef Kanzlerin Angela Merkel nicht nur in
WeiterlesenDer Streit um den Auftritt des ungarischen Premiers Viktor Orban im Bayerischen Landtag nimmt langsam abstruse Züge an. Natürlich ist
WeiterlesenDas Versprechen, Steuern zu senken und das komplizierte Abgabensystem zu vereinfachen, ist seit Jahrzehnten ein deutscher Wahlkampfschlager. Man denke nur
WeiterlesenEs spricht einiges dafür, dass die politische Karriere von Horst Seehofer schneller endet, als es dem CSU-Chef und bayerischen Ministerpräsidenten
WeiterlesenEs ist durchaus vernünftig, die Begrenzung der Zuwanderung als politisches Ziel zu formulieren. Da sind sich auch – fast –
WeiterlesenDie SPD kann zur #GroKo-Halbzeit tun, was sie will. Gegen die Popularität der Kanzlerin ist kein Kraut gewachsen. Warum die
Weiterlesen