Das Bundeskartellamt will die Sammelwut des Datenkonzerns Facebook eindämmen. Warum das nicht mehr als ein Warnschuss ist.
Weiterlesen
Blog – Kommunikation & Autor
Das Bundeskartellamt will die Sammelwut des Datenkonzerns Facebook eindämmen. Warum das nicht mehr als ein Warnschuss ist.
Weiterlesen
Datenschutz-Skandale werden das Netzwerk nicht in die Knie zwingen. Dafür sind viele Nutzer zu gleichgültig. Die Gefahr kommt aus anderer
Weiterlesen
Kommentar: Funklochrepublik Deutschland: Die Versteigerung der Lizenzen startet. Die Hoffnung auf eine Aufholjagd aber schwindet.
Weiterlesen
Der US-Konzern Google beherrscht das Internet wie kein anderer. So eine Datenkrake gehört zerschlagen. Auch die EU könnte Google endlich
Weiterlesen
Der Unternehmenswert von Facebook ist in der Nacht zum Donnerstag deutlich geschrumpft. Das Netzwerk wächst nicht mehr. Jetzt rächen sich
Weiterlesen
Kommentar: Am Dienstag erklärt sich der Facebook-Erfinder nach dem Datenskandal auch im EU-Parlament. Doch es geht ihm nur um PR,
Weiterlesen
Kommentar: Nach dem Datenskandal ist das soziale Netzwerk angeschlagen. Das Vertrauen in Gründer Zuckerberg ist dahin. Er steht einem Neuanfang
Weiterlesen
Kommentar: Der Facebook-Skandal um Cambridge Analytica hat das ganze Ausmaß des Daten-Schindluders offengelegt. Es reicht jetzt. Das Netzwerk gehört unter
Weiterlesen
Kommentar: Das Smartphone ist allgegenwärtig. Und soziale Netzwerke locken uns ständig ins Internet. Es besteht Suchtgefahr. Wir brauchen eine Gegenstrategie.
Weiterlesen
Kommentar: Mehr als zwei Milliarden Menschen nutzen das soziale Netzwerk Facebook. Doch niemand hat die Macht, diese riesige Gemeinschaft zu
Weiterlesen
Kommentar: In den Koalitionsverhandlungen 2018 spielen das Internet und die Zukunftstechnologien nur eine Mauerblümchen-Rolle. Warum das ein verhängnisvoller Fehler ist.
Weiterlesen
Kommentar: Das Internet wird schon aus dem Silicon Valley regiert. Doch auch bei der Elektromobilität und der Künstlichen Intelligenz sind
Weiterlesen
Kommentar: Russland hat die Wahl von Präsident Trump mit einer Cyber-Armee in den Sozialen Medien unterstützt. Die US-Konzerne ließen die
Weiterlesen
Eines muss man Heiko Maas lassen. Der Bundesjustizminister hat es geschafft, auf den letzten Drücker vor der Sommerpause ein Facebook-Gesetz
Weiterlesen
Kommentar: Bundesjustizminister Heiko Maas wird mit seinem Gesetzentwurf gegen digitale Hassbotschaften scheitern. Das Papier hat haarsträubende Mängel.
Weiterlesen