Das Versprechen, Steuern zu senken und das komplizierte Abgabensystem zu vereinfachen, ist seit Jahrzehnten ein deutscher Wahlkampfschlager. Man denke nur
Weiterlesen
Blog – Kommunikation & Autor
Das Versprechen, Steuern zu senken und das komplizierte Abgabensystem zu vereinfachen, ist seit Jahrzehnten ein deutscher Wahlkampfschlager. Man denke nur
WeiterlesenMan sollte sich hüten, vorschnelle Schlüsse zu ziehen. Doch es deutet sehr vieles darauf hin: Der 17-jährigen Attentäter von Würzburg
WeiterlesenEs ist erstaunlich, welche Verrenkungen die AfD-Erfolge bei den etablierten Parteien auslösen. Doch wie so häufig bei schwerfälligen Organisationen kommt
WeiterlesenRussische Pflegedienste betrügen offenbar in großem Stil die Kranken- und Sozialkassen in Deutschland. Experten schätzen den Schaden durch falsche und
WeiterlesenDie Chancen für die neue Augsburger Osttangente steigen. Die umstrittene Fernstraße zwischen Autobahn 8 und Bundesstraße 17 wird aller Voraussicht
WeiterlesenEs spricht einiges dafür, dass die politische Karriere von Horst Seehofer schneller endet, als es dem CSU-Chef und bayerischen Ministerpräsidenten
WeiterlesenIm Umgang mit den Rechtspopulisten wirken die etablierten Parteien hilflos. Verbote und Beleidigungen sind falsch. Sie befördern nur den Höhenflug.
WeiterlesenEs ist ein Jammer, dass im Europa ohne Grenzen wieder Mauern gebaut werden. Wo Reisende jahrelang Freizügigkeit genossen, kontrollieren Beamte
WeiterlesenEs ist durchaus vernünftig, die Begrenzung der Zuwanderung als politisches Ziel zu formulieren. Da sind sich auch – fast –
WeiterlesenDie Bereitstellung schneller Internet-Anschlüsse ist inzwischen eine wichtige Daseinsvorsorge.
WeiterlesenSelten hat Angela Merkel so emotional regiert und reagiert wie in dieser aktuellen Flüchtlingskrise.
WeiterlesenJustzminister Maas versuchte, Facebook dazu zu bewegen, Hassbotschaften schneller zu löschen. Seine Forderungen gingen ins Leere. Gegen einen US-Konzern hat
WeiterlesenPlötzlich lieben alle Deutschland für seine Hilfsbereitschaft. Doch die wirklichen Herausforderungen stehen unserer Gesellschaft erst bevor
WeiterlesenWenn heute lokale Politiker sowie Vertreter von Kirchen und Wohlfahrtsverbänden in der Staatskanzlei auftreten, dann sprechen dort erfahrene Praktiker. Sie
WeiterlesenDer Strom der Verzweifelten legt eine Schwäche der Europäischen Union offen: Es gibt keine Solidarität. Und Kanzlerin Merkel erkennt die
Weiterlesen